Jul 7 2025
Medenspiele – Ergebniszusammenfassung der Wochenenden 28/29. Juni und 5/6. Juli
Spielergebnisse vom Wochenende 28./29. Juni
Herren I (28.6.): TC-Penzberg – TV Dürnbach 3:6
Herren I (29.6. Nachholspiel): TC Grünwald – TC-Penzberg 5:4
Die Herren 1 hatten ein hartes Wochenende hinter sich, da sie auf Grund eines Nachholtermins gleich zweimal ran mussten. Beide mal ging es gegen die stärksten und ungeschlagenen Mannschafften der Liga.
Am Samstag empfing man den TV Dürnbach, welche mit ihrer gewohnt starken Aufstellung antraten, denn sogar an Position sechs spielt noch ein Spieler mit LK 5.
Im Einzel konnten dabei sogar überraschender Weise Punkte geholt werden. Felix Walliser gewann sein Einzel mit 1:6 7:5 10:6, Stefan Föllmer gewann mit 4:6 6:0 10:8 und Joachim Butzer mit 6:3 6:7 12:10. Alle drei zeigten dabei eine herausragende Leistung und fügten ihren Gegnern die jeweils erste Saisonniederlage zu. Somit stand es nach den Einzeln 3:3.
In den Doppel konnten die Paarungen Zeller/Baumeister, Veldheer/Walliser und Föllmer/Butzer leider keinen weiteren Punkt einfahren und am Ende lautete das Endergebnis 3:6.
Am nächsten Tag mussten die Spieler auswärts beim TC Grünwald ran. In den Einzeln konnte sich Lars Veldheer mit 6:7 6:2 10:4 durchsetzten. Felix Walliser gewann mit 6:4 6:2. Stefan Föllmer konnte sein Einzel ebenfalls mit 6:4 6:3 gewinnen. Somit stand es nach den Einzeln wieder 3:3.
Im Doppel holte die Paarung Föllmer/Butzer einen 6:1 6:1 Sieg. Die Paarungen Deger/Baumeister und Veldherr/Walliser mussten sich ihren starken Doppelgegnern geschlagen geben.Den Endstand lautete somit 4:5.
Herren III: TC-Penzberg – MTV 1879 München II 1:5
Eine klare Niederlage musste unsere dritte Herrenmannschaft gegen die Gäste aus München hinnehmen. Nur Gabriel Rütten konnte mit einem 6:4 und 6:3 den Gästen den Schneid abkaufen und somit den Ehrenpunkt für die Penzberger retten. Zu stark waren die Gäste, die keinen Zweifel am Sieg aufkommen ließen.
Spielergebnisse 5./6. Juli
Damen: TTC Geltendorf – TC Penzberg 4:5
Nach längerer Spielpause konnten die Damen gegen Geltendorf punkten. Nach den Einzeln stand es nach den Siegen von Alessa Trunk, Caroline Baumeister, Johanna Haferkorn 3:3.
Ein knappes Match lieferte sich Carolin Buhl, die sich leider im Match-Tie-Break mit 6:4 6:7 und 6:10 geschlagen geben musste. Folglich mussten die Doppel über den Tagessieg entscheiden. Es punkteten die Doppel Trunk/Haferkorn, sowie Schmidt/Baumeister und ernteten somit einen knappen, aber gerechten Triumph gegen die Geltendorferinnen.
Herren I: TC-Penzberg – STC München Süd 8:1
Einen klaren Heimerfolg konnten die Penzberger Herren 1 gegen die Münchner Gäste verbuchen. Vital Leuch (7:6 6:0), Christian Deger (6:3 6:0), Sebastian Zeller (6:2 0:6 5:10), Peter Baumeister (6:3 6:3), Lars Veldheer (6:1 6:0) und Felix Walliser (4:6 6:2 10:7) siegten über die Münchner Spieler.
Sein Debüt beim TC Penzberg gab Vital Leuch und konnte somit gleich seinen ersten Sieg verbuchen. Bemerkenswert das Ergebnis von Sebastian Zeller – hatte er den ersten Satz klar mit 6:2 für sich entschieden, musste er den Zweiten 0:6 abgeben. So musste der Match-Tie-Break über Sieg und Niederlage entscheiden. Knapp ging dieser dann mit 5:10 an die Münchner und somit der Ehrenpunkt für die Gäste.
Im Doppel konnte die gewohnte Stärke ausgespielt werden, weshalb alle drei Doppel gewonnen wurden. Leuch/Walliser gewannen 6:1 7:6 und Zeller/Föllmer mit 4:6 6:3 10:8. Die Paarung Deger/Baumeister gewann ihr Doppel durch Aufgabe der Gegner.
Herren III: TA – SV Gelting - TC-Penzberg III 3:3
Nur sehr knapp verpassten unsere Herren 3 – Mannschaft den Sieg. Julius Beer und Gabriel Rütten konnten im Einzel für unsere Mannen punkten. Kilian Meissner konnte sich seinem starken Gegner nicht erwehren. Spannend machte es hingegen Jakob Cyron, der den ersten Satz noch im Tie-Break gewann, den zweiten Satz aber verlor. Im entscheidenden Match-Tie-Break lieferten sich die Kontrahenden einen Tenniskrimi mit dem besseren Ende für die Geltinger. Am Ende verlor Jakob mit 9:11.
Die Doppelpartien teilten sich dann die Mannschaften gerecht – ebenso wie das Gesamtergebnis.
Herren 50: TP Isartal Baierbrunn - TC-Penzberg 3:6
Ein wichtiger Auswärtssieg beim TP Isartal Baierbrunn:
Die Herren 50 traten zu ihrem letzten Auswärtsspiel der Saison in Baierbrunn an und sicherten sich mit einem umkämpften 6:3-Erfolg die Chance auf den Aufstieg.
In den Einzeln legten Juan Ontiveros und Till Scheuermann mit souveränen Zweisatzsiegen vor. Die übrigen Matches waren deutlich enger: Matthias Prams, Klaus Handel und Christian Gassner mussten alle in den Match-Tiebreak. Prams setzte sich in einem hochklassigen Duell mit 10:8 durch, Gassner bewies Nervenstärke und gewann knapp mit 12:10. Handel unterlag unglücklich mit 8:10. Matthias Brock musste sich einem starken Gegner in zwei Sätzen geschlagen geben.
Mit einer 4:2-Führung nach den Einzeln reichte den Penzbergern ein Doppelsieg zum Gesamterfolg. Alle drei Doppel verliefen auf Augenhöhe. Ontiveros/Handel sowie Prams/Scheuermann gewannen ihre Partien jeweils knapp. Das dritte Doppel mit Ralf Groß und Christian Gassner unterlag trotz Matchbällen mit 7:10 im dritten Satz.
Am Ende stand ein verdienter und hart erkämpfter 6:3-Auswärtssieg. Damit kommt es am kommenden Samstag in Penzberg zum Showdown um den Aufstieg in die Landesliga gegen den ebenfalls noch ungeschlagenen TC Tutzing.
Herren 60: FC Seeshaupt – TC-Penzberg 1:5
Nach den letzten beiden verloren gegangenen Spieltagen erkämpte sich die Penzberger Truppe wieder einen Sieg gegen den FC Seeshaupt. Thomas Prantl, Harry Wolfsbauer und Erwin Schott brachten unsere Mannschaft mit 3:0 in Führung, wobei Thomas diesen Sieg sich erst im Match-Tie-Break sichern konnte. Ein kurioses Spiel vom Spielverlauf her lieferte sich Arno Deger mit seinem Kontrahenden. Konnte Arno seinem starken Gegner im ersten Satz nicht sehr viel entgegensetzen, drehte er im zweiten Satz den Spieß um. Nach einem 3:6 und 6:1 musste wiederum der Match-Tie-Break dieses Spiel entscheiden. Nur knapp ging dann dieser Punkt an die Seeshaupter – mit 8:10! Ein tolles Spiel mit unterschiedlichem Spielverlauf.
Stand nach dem Einzel 3:1 für Penzberg. Musste also nur noch ein Doppel gewonnen werden. Neuer Mann im Penzberger Team: Michael Haas, der mit Erwin Schott das zweite Doppel belegte und er somit souverän sein Mannschaftsdebut feiern konnte. Spannend im ersten Satz gestalteten das Doppel Prantl/Wolfsbauer nach sehr verhaltenem Beginn das Match. So lagen die beiden im ersten Satz nach ein paar Unsicherheiten mit 1:5 im Rückstand! Tennis wäre nicht Tennis, wenn man bei diesem Stand aufgeben würde. Die beiden drehten das Spiel, gewannen den ersten Satz letztlich noch mit 7:6 und nach der gewonnenen Sicherheit war dann der zweite Satz mit 6:2 nur noch eine Formalie.