Jul 9 2025
Medenspiele – Ergebnisse unserer Jugendmannschaften
Hier ein kleiner Spielbericht der letzten beiden Spieltage unserer Jugendmannschaften:
Spielwochenende 27. – 28. Juni
Junioren 18: TC Penzberg – TC Weilheim IV 1:5
Ganz bitter für unsere Junioren 18-Manschaft. Drei mal ging es in dieser Begegnung in den Match-Tie-Break, und alle wurde aus Penzberger Sicht verloren. Hier wäre definitiv ein besseres Ergebnis gegen den Tabellennachbarn aus Weilheim drin gewesen. Den Ehrenpunkt sicherte der an Nummer 1 spielende Julius Beer mit 6:2 6:2. Julius Cyron 0:6 1:6 war chancenlos. Kilian Meissner erkämpfte sich den Tie-Break (1:6 6:2 4:10) ebenso so wie Jakob Cyron (7:6 6:7 6:10). Die Doppel Beer/Cyron Jakob und Cyron Julius/Meissner mussten nach hartem Kampf an die Weilheimer abgegeben werden.
Knaben 15: TC Penzberg - TC Krün I 1:5
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen empfingen die U15 Knaben den TC Krün I auf heimischer Anlage und unterlagen mit 1:5.
Nach den Niederlagen von Felix Küster (3:6 4:6) und Kaspar Hieber (3:6 0:6), lag die Hoffnung auf Ferdinand Hammer (5:7 5:7), der sich nur denkbar knapp der vier Jahre älteren Gegnerin geschlagen geben musste, und Laura Herger (4:6 4:6), die erst nach knapp 2,5 Std. dem Gegner zum Gewinn gratulierte.
In der Doppelpaarung Küster/Hieber (5:7 3:6) reichte eine zunächst komfortabler Führung leider nicht zum Satz- und Spielgewinn. Dafür sicherten sich Herger/Luise Amberger den ersten Satz und gewannen das Spiel 6:2 1:0, weil eine Gegnerin aufgeben musste. Aus Freude am Spiel wurde dieses Doppel mit einem Krünner Ersatzspieler als Freundschaftsspiel noch zu Ende
Im Doppel mussten sich Constantin/Leander mit 2:6, 3:6 sowie Luise Amberger/Laura Herger trotz großartiger Ballwechsel mit 6:4, 6:7, 5:10 geschlagen gegen. So wurde es nichts mit dem erhofften Unentschieden. Nach den langen Matches freuten sich dann alle Kinder über das gemeinsame Essen mit Schnitzel und Pommes im warmen Stüberl.
Bambini 12: TC Penzberg – FC Seeshaupt 6:0
Einen klaren und ungefährdeten Sieg feierte unsere Bambini 12-Mannschaft mit Ferdinand Hammer (6:1 7:5), Noah Schmidt (6:1 6:3), Luisa Aumann (6:2 6:1) und Luise Küntzer (6:2 6:0). Im Doppel wurden zudem noch Mick Walz und Leonard März eingesetzt, die das zweite Doppel mit 6:1 7:6 gewannen. Luisa & Luise fertigten im ersten Doppel die Gegner mit 6:2 6:1 ab, was letztlich den Triumph besiegelte.
Kleinfeld U9: TC Krün – TC-Penzberg 2:16
Toller Auftritt der U9 – TC Penzberg gewinnt 16:2 in Krün!
Beim zweiten Spieltag der Südbayern-Runde trat unsere U9-Mannschaft des TC Penzberg auswärts beim TC Krün an – und zeigte dort eine starke Leistung mit einem klaren 16:2-Erfolg! Die Kinder kämpften bei den Motorik Übungen mit voller Energie um jeden Punkt. Zwei der drei Übungen konnte Penzberg für sich entscheiden. Eine ging knapp an die Gastgeber mit einer super Leistung.
In den Einzeln ließen Kilian, Maxi, Florian und Eskil nichts anbrennen. Alle vier gewannen ihre Matches souverän und zeigten tolle Ballwechsel, starke Nerven und große Spielfreude. Besonders Eskil machte es spannend, setzte sich aber am Ende verdient mit 5:4 und 4:1 durch.
Auch die Doppel waren sehenswert:
Kilian und Maxi harmonierten hervorragend und gewannen mit 5:4, 4:1. Florian und Eskil spielten konzentriert und siegten mit 4:0, 5:4 – eine tolle Teamleistung!
Am Ende hieß es verdient 16:2 für den TC Penzberg – ein tolles Ergebnis und ein schöner Tag. Zum Abschluss gab es Nürnburger Würstel in der Semmel und die Kinder waren kaum von dem Spielplatz weg zu bekommen.
Spielwochenende 04. – 06. Juli
Knaben 15: SC Eibsee-Grainau - TC Penzberg 3:3
Die U15 Knaben des TCP holen auswärts beim SC Eibsee-Grainau das erste Unentschieden (3:3)
Bei guter Stimmung und fairem Spiel lagen beide Mannschaften nach teilweise hart umkämpften Einzeln mit 2:2 gleichauf. Die Punkte sicherten souverän Ferdinand Hammer (6:3 6:3) und Laura Savchenko, letztere ließ trotz eines 5:3 Rückstands im 2ten Satz nichts anbrennen (6:3 7:5). Felix Küster auf der Eins stürzte und verletzte sich nach über zweistündigem Kampf beim letzten Punkt und unterlag knapp (4:6 4:6). Kaspar Hieber konnte nach anfänglicher 5:4 Führung im ersten Satz die gute Form nicht halten und unterlag nach knapp zwei Stunden 5:7 2:6.
Die Doppelpaarung Küster/Savchenko (4:6 1:6) war durch die Verletzungen von Küster deutlich gehandicapt. Dieser zeigte jedoch große Leidensfähigkeit und brachte mit seiner Mitspielerin das Match regulär zum Abschluss. Hieber/Hammer (6:2 6:7 10:7) im Zweierdoppel machten es nochmals spannend und konnten sich letztlich erst im Matchtibreak den Sieg sichern und damit das Unentschieden für die Mannschaft.
Mixed 15: TC-Penzberg – BCF Wolfratshausen 1:5
Am Freitagnachmittag fand bei perfekten Wetterbedingungen (24 Grad und Sonnenschein) das Heimspiel unserer Mixed-15-Mannschaft in der Südliga 1 gegen den BCF Wolfratshausen statt. Trotz großem Einsatz und Kampfgeist musste sich der TC Penzberg mit 1:5 geschlagen geben.
Im Einzel konnte sich lediglich Levin Ranft souverän mit 6:0 und 6:1 gegen seinen Gegner durchsetzen und den einzigen Punkt für Penzberg sichern. Leander Beer (1:6, 3:6), Luise Amberger (4:6, 4:6) und Lotte Walz (3:6, 0:6) mussten sich jeweils in zwei Sätzen geschlagen geben, zeigten aber großen Einsatz auf dem Platz.
In den Doppeln konnten unsere Spielerinnen und Spieler gut mithalten, besonders das Doppel Amberger/Walz lieferte sich ein spannendes Match (5:7, 6:4), musste sich aber letztlich im Match-Tie-Break geschlagen geben mit 4:10. Trotz der Niederlage war es ein fairer und sportlicher Nachmittag mit viel Einsatzbereitschaft und Teamgeist.
Dunlop Midcourt U10: TC Penzberg – TC Rot-Weiß Bad Tölz 3:3
einen sehr fairen Gegner hatten unsere Unter-10-jährigen daheim aus Bad Tölz. Während Christian und Filippa im Einzel leider nicht punkten konnten, behielten Jonas und Kilian in ihren Matches die Oberhand. Nachdem nun ein Doppel aus Sicht der Penzberger gewonnen und eines verloren wurde, war das Endergebnis mit einem Unentschieden durchaus gerecht für alle Beteiligten.
Kleinfeld U9: TC Krün – TC-Penzberg 2:16
Am Donnerstag, den 4. Juli, trat unsere U9-Mannschaft bei herrlich sonnigem Wetter zu ihrem nächsten Spieltag an. Mit fünf motivierten Spielerinnen und Spielern ging der Tennisclub Penzberg an den Start – bereit, sowohl bei den Motorikspielen als auch auf dem Tennisplatz alles zu geben.
Der Auftakt erfolgte mit den Motorikspielen, bei denen unser Team in einem spannenden Wettkampf 2 von 3 Spielen für sich entscheiden konnte. Besonders aufregend war das dritte Spiel, der Einbeinsprung: Hier konnte Penzberg mit nur 10 cm Vorsprung einen hauchdünnen Sieg erringen.
Im Anschluss standen die Einzelmatches auf dem Programm. Für Penzberg spielten Kilian Fischer, Florian Küster, Patrick Sträche und Eskil Rabeler. Nur Kilian konnte sein Spiel souverän mit 4:1, 4:2 für sich entscheiden. Eskil lieferte ein starkes Match ab und verlor denkbar knapp mit 4:5, 2:4.
Die Doppel brachten dann noch einmal Spannung pur: Florian und Kilian dominierten ihr Match deutlich und gewannen klar mit 4:0, 4:0. Patrick und Maxi kämpften tapfer, mussten sich aber nach einem engen Spiel mit 4:5, 3:5 geschlagen geben. Am Ende stand ein knappes Gesamtergebnis von 8:10 – leider zu Ungunsten des TC Penzberg.
Trotz der Niederlage war die Stimmung beim abschließenden gemeinsamen Schnitzelessen bestens. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern, die mit köstlicher Verpflegung für das leibliche Wohl gesorgt haben. Es war ein rundum gelungener Tag mit viel Teamgeist, Einsatzfreude und guter Laune!