Berichte zu den Medenspielen 22.-26.07.2020

Bambini II/Bezirksklasse 1: TC Penzberg II – TC Weilheim II 4:2

Die Bambini II waren in der vergangenen Woche zweimal im Einsatz. Am Dienstag schaffte das Penzberger Team einen Heimerfolg gegen Weilheim. Anton Schmitt (6:3 6:1) und Benni Pfau (6:3 6:2) gewannen ihre Spiele souverän. Die Gegner traten dann leider krankheitsbedingt ein Doppel nicht an, das Penzberger Einserdoppel mit Gabriel Rütten/Schmitt machte dann kurzen Prozess und gewann überlegen (6:2 6:0).

TC Penzberg II – SC Riessersee Garmisch-Partk. 3:3

Beim letzten Spiel der Saison ging es im direkten Duell gegen Garmisch um den dritten Tabellenplatz. Dabei machten es die Penzberger Jungs noch einmal spannend. Kilian Meissner gewann sein Einzel mit mentaler Stärke im Matchtiebreak (6:3 4:6 11:9), Schmitt deutlich mit 6:0 und 7:5. Das Zweierdoppel mit Schmitt/Pfau startete unsicher, wurde dann aber immer stärker und gewann schließlich im Matchtiebreak (6:7 6:4 10:4). Somit war ein Unentschieden geschafft, was für den dritten Platz reichte.

Knaben 14 II/Bezirksklasse 1: TC Penzberg II – TC Herrsching 4:2

Das fünfte und somit letzte Punktspiel gegen Herrsching beendeten die Knaben 14 II mit ihrem ersten Sieg in dieser Saison. Florian Schneider und Fynn Splistisser erkämpften in ihren Einzeln zwei Punkte und waren darauf mächtig stolz. Schneider dominierte in seinem Einzel nach einem anfänglichen Rückstand das Spiel eindeutig und entschied es mit 6:3 und 6:1 deutlich für sich. Splistisser gestaltete sein Einzel zu Beginn wesentlich spannender. In einem sehr umkämpften ersten Satz gelang es ihm erst im Tiebreak sich mit 7:6 zu behaupten. Anschließend zeigte der Gegner Nerven und der Penzberger gewann den zweiten Satz souverän mit 6:1. Begünstigt wurde das Ergebnis noch durch den fehlenden vierten Spieler der gegnerischen Mannschaft, was den Penzbergern kampflos zwei weitere Siegpunkte einbrachte. Auch, wenn dieses Endergebnis nicht ausschließlich durch den kämpferischen Einsatz zustande kam, so freute sich unser Team dennoch die rote Laterne auf den letzten Drücker an Herrsching abgeben zu können. Nach dem erfolgreichen Match ließen die Jungs diese außergewöhnliche Saison beim gemütlichen Mannschaftsessen ausklingen und verabschiedeten sich in die wohl verdienten Sommerferien.

Knaben 16 I/Bezirksliga: TC Penzberg – BSC Oberhausen 5:1

Die Knaben 16I blieben in der Bezirksliga bis zum Ende in der Erfolgsspur. Am Donnerstag im Nachholspiel gegen Oberhausen fiel bereits die Vorentscheidung mit einem 5:1 Heimsieg. Bis auf Veit Hieber (6:1 6:0), der sein Spiel klar dominierte,  machten es alle spannend in den Einzeln: Jonas Waldmann (4:6 6:0 10:5), Lorenz Hieber (6:2 7:6) und Samuel Gampenrieder (6:0 6:4) gewannen jedoch letztlich alle verdient. Das Doppel Waldmann/Hieber Lorenz (6:2 6:2) siegte ungefährdet und auch das Doppel Hieber Veit/Gampenrieder (1:6 6:2 8:10) unterlag den deutlich älteren Gegner nur denkbar knapp im Matchtiebreak. Damit gelang den Penzbergern in der Rückrunde ein deutlicher Sieg gegen den einzigen Gegner, der dem Tabellenführer in der Hinrunde noch ein Unentschieden abgetrotzt hatte.

TC Sauerlach – TC Penzberg 0:6

Auch bei der letzten Begegnung der U16I blieben die Penzberger Knaben ungeschlagen und siegten gegen den TC Sauerlach glatt mit 6:0. In den durchaus attraktiven Einzeln gewannen Jonas Waldmann (6:1 6:0), Maximilian Sendele (6:2 6:4), Lorenz Hieber (6:0 6:1) und Veit Hieber (6:1 6:3). Nachdem damit der Sieg bereits perfekt war, wurde in den Doppeln befreit und mit viel Freude zum 6:0 aufgeschlagen: Das Doppel Waldmann/Hieber Lorenz (6:1 6:0) siegte ebenso klar, wie das Doppel Sendele/Hieber Veit (6:2 6:2). So beendet die U16I mit 11:1 Punkten und 54:22 Sätzen ihre erste Saison in der Bezirksliga als Meister.

Knaben 16 II/Bezirksklasse 2: TV Schönrein – TC Penzberg II 0:6

In ihrem vorletzten Spiel gaben sich die Knaben 16 II keine Blöße und siegten souverän beim Tabellenletzten. In den Einzeln sorgten Julius Beer (6:0 6:1), Leon Herbik (6:7 6:1 12:10), Matthias Bolten (6:2 7:5) und Benedikt Rüth (6:1 6:1) früh für klare Verhältnisse. Die Doppel waren zwar etwas enger, aber auch hier waren die Penzberger letztlich überlegen. Im Einserdoppel siegten Beer/Herbik mit 6:4 6:4, im Zweierdoppel Bolten/Rüth mit 6:1 7:6. Im letzten Spiel gegen Ohlstadt haben die Penzberger sogar noch die Chance auf den zweiten Tabellenplatz.

 

Herren 50/Bezirksklasse 1: TSV Feldafing – TC Penzberg 7:2

Beim starken Tabellenführer in Feldafing schafften die Herren 50 erwartungsgemäß nicht die ersten Saisonpunkte. Die Spiele waren alle relativ souverän in zwei Sätzen entschieden. Bei den Penzbergern waren im Einzel Thomas Prantl (6:3 6:0) und Kersten Stöbe erfolgreich (7:5 6:1). Dem Penzberger Team bleiben noch zwei Spieltage, um die rote Laterne abzugeben.

Herren 65/ Bezirksliga: TC Penzberg – MTV Dießen 5:1

Da im letzten Spiel gegen Dießen die oberen beiden Tabellenplätze in der Bezirksliga selbst bei einem Sieg der H65  nicht mehr möglich waren, galt es auf heimischer Anlage den sehr guten 3. Platz zu verteidigen. Dies gelang den Senioren des TCP auf eindrucksvolle Weise: Bereits nach den Einzeln war dieses Ziel durch die souveränen Siege von Helmut Biersack (6:1 6:0), Arno Deger (6:0 6:2) und Alfred Gierscher (6:2 6:1) auf überraschend deutlich Weise erreicht. Doch wer glaubte, der Siegeshunger der 65iger sei dadurch gestillt, sah sich getäuscht. Die Penzberger Doppel Biersack/Wolfgang Dzaack (6:1 6:2) und Martin Kramer/Hans Mummert (6:1 6:2)  zeigten sich humorlos und machten mit 5:1 den höchsten Sieg in der Saison perfekt. Die Senioren beenden damit die erste Saison in dieser Klasse mit einem ausgezeichneten 3. Platz.

v.li. Alfred Gierscher, Arno Deger, Hans Mummert, Horst Huttner, Helmut Biersack, Viktor Fähnrich, Martin Kramer, Wolfgang Dzaak

v.li. Alfred Gierscher, Arno Deger, Hans Mummert, Horst Huttner, Helmut Biersack, Viktor Fähnrich, Martin Kramer, Wolfgang Dzaak

Damen/ Bezirksklasse 2: TC Penzberg – SC Eibsee Grainau 4:5

Die Damen hatten zum Abschluss ein Finale um den Titel in der Vierergruppe vor der Brust. Gegen die zweitplatzierten Damen des SC Eibsee Grainau entwickelte sich das erwartet knappe Spitzenspiel. In Einzel zeigte zunächst Laura Kärle ihr Kämpferherz und rang ihre Kontrahentin im Matchtiebreak nieder (6:2 2:6 10:6). Souverän traten Caroline Baumeister (6:2 6:2) und Lena Scharbert (6:3 6:4) auf, die den Gleichstand nach den Einzeln sicherten. In den Doppeln kippte dann aber das Momentum klar zu Gunsten der Gäste. Zwei Doppel wurden klar verloren, lediglich Baumeister/Scharbert setzten sich nach hartem Kampf durch (6:2 2:6 10:8). Damit sind zwar beide Mannschaften mit 8:4 punktgleich, aufgrund des besseren Matchtpunktevergleichs um gerade einmal einen Zähler (31:23 für Penzberg, 32:22 für den SC Eibsee Grainau) verdrängen die Gäste die Penzbergerinnen tatsächlich noch vom ersten Tabellenplatz. Die spannende Saison motiviert sofort wieder für das nächste Jahr.

Damen 50/Bezirksliga: MTV Dießen – TC Penzberg 5:4

Diese Saison scheint es für die Damen 50 einfach nicht zu klappen. Erneut reichte es nur zu einem 4:5. Lediglich Constanze Marcus (6:4 6:4) und Tanja Scheuermann (6:3 3:6 10:8) siegten im Einzel. Zwei weitere Punkte errangen im Doppel Marcus/Mira Lehmann mit 6:2 6:2 und Susanne Wagner/Ines Krönfeld mit 6:7 7:6 10:6. Nächste Woche haben die Penzbergerinnen die Chance auf den ersten Punktgewinn, der mittlerweile mehr als verdient wäre.